Gesundheit ist nicht alles,
aber ohne Gesundheit ist alles nichts!
Keine Chance für Karies und Parodontalerkrankungen.
Effiziente und sichere Prophylaxekonzepte
Was antworten die Menschen fast immer auf die Frage, was sie sich wünschen? Ein langes Leben in Gesundheit! Sicher, Glück, Geld und so etwas macht das Leben angenehmer, aber ohne Gesundheit hat man nicht viel Freude daran. Gesundheit des Körpers und der Seele hat aber auch sehr viel mit der Gesundheit des Mundes zu tun. Was die Ärzte in früheren Jahrhunderten eher ahnten als wussten und heute die Alternativmediziner in schwer verständlichen Theorien formulieren, ist auch dem erfahrenen und naturwissenschaftlich orientierten Zahnarzt völlig klar: Körper, Seele und Mund beeinflussen sich auf vielfältige Weise gegenseitig.
Gesund beginnt im Mund
Dies soll am Beispiel der drei häufigsten Erkrankungen im zahnärztlichen Bereich (Karies und deren Folgeerkrankungen, Zahnfleischentzündungen und Funktionsstörungen des Kausystems) kurz erläutert werden.
Kariöse, schwarze Zähne sind hässlich und werden von den Betroffenen verborgen. Sie lachen nicht mehr und gelten als traurige, verkniffene Menschen. Zerstörte Zähne können schlimme Beschwerden mit Beteiligung des gesamten Körpers verursachen. Alle Behandlungen, die dann durchgeführt werden können, retten die Situation meist nur für kurze Zeit. Umgekehrt kann Karies durch allgemeine gesundheitliche Probleme gefördert werden. Zum Beispiel durch bestimmte Diäten, Nebenwirkungen von Medikamenten oder einfach durch Alterserscheinungen. Lesen Sie hier, wie Sie mit unserer Hilfe durch effiziente Vorsorge neue Zahnschäden verhindern können.
Kinderzähne sind besonders anfällig für Karies, Zahnverletzungen und andere ungünstige Veränderungen im Mund. Bereits die ersten Lebensjahre sind entscheidend für ein gesundes Gebiss. Wenn hier die Weichen richtig gestellt werden, können Ihre Kinder ein Leben lang gesunde Zähne behalten und schmerzliche Erfahrungen mit dem „Zahnarztbohrer“ vermeiden. Erfahren Sie hier, warum gesunde Zähne so wichtig für die positive Entwicklung Ihrer Kinder sind und mit welchen Maßnahmen Sie dieses Ziel gemeinsam mit Ihrem Zahnarzt erreichen. Ihre Kinder werden es Ihnen einmal danken, dass Sie so um Ihre Zahngesundheit besorgt waren.
Klassisches Beispiel ist auch die Zahnfleischentzündung. Eine chronische Entzündung des sogenannten Zahnhalteapparates, die Parodontitis, oft auch Paradentose oder Parodontose genannt, hat nachgewiesenermaßen Auswirkungen auf das Immunsystem, bestimmte Herzerkrankungen und Diabetes. Umgekehrt begünstigen verschiedene allgemeine Erkrankungen, aber auch Stress und Rauchen die Parodontitis. Von vornherein vermeiden kann man diese Erkrankungen durch sinnvolle Vorsorge. Ist die Parodontose erst einmal ausgebrochen, helfen moderne Behandlungskonzepte. Erfahren Sie hier, wie Ihr Zahnfleisch schonend, sanft und sicher dauerhaft gesund wird und wie Sie Ihre Zähne langfristig erhalten können.
So schön sieht perfekt gesundes Zahnfleisch aus. Leicht zu schaffen mit effizienter Prophylaxe!
Aber auch im Bereich der Funktionsstörungen des Kausystems, die die dritthäufigsten Erkrankungen im Bereich der Zahnmedizin darstellen, ist dieser Zusammenhang klar. Funktionsstörungen können insbesondere Kopfschmerzen und Muskelverspannungen auslösen und werden andererseits durch Stress und vorausgegangene Probleme im Zahnbereich begünstigt.
Wir sind der Auffassung, dass es zur Aufgabe des Zahnarztes und des gesamten Zahnarztteams gehört, Ihnen Ihre Gesundheit so gut wie möglich zu erhalten. Dazu haben wir allerlei Möglichkeiten, die wir gerne mit Ihnen individuell besprechen.
Kaum etwas ist ärgerlicher als Zahnprobleme im Urlaub!
Wie Sie Zahnproblemen im Urlaub vorbeugen können informiert unsere neue Broschüre. Damit Sie die schönste Zeit des Jahres unbeschwert genießen können.
Vertrauen Sie Ihre Gesundheit Profis an! Lassen Sie sich persönlich beraten. Vereinbaren Sie jetzt Ihren Beratungstermin in der
Prophylaxepraxis Ahaus
Dr. Martin Linke
Wessumer Straße 64b
48683 Ahaus
Wählen Sie: 02561 / 44306